Inhalt des Dokuments
Fachgebiet Planetengeodäsie
Größe, Form, Schwerefeld und Rotation sind elementare Eigenschaften planetarer Körper. Das Fachgebiet Planetengeodäsie befasst sich mit der Bestimmung und Kartierung dieser physikalischen Größen und erforscht hier auftretende Zusammenhänge sowie Implikationen für geophysikalische Parameter und Prozesse. Konkrete Ziele sind dabei:
- Definition von Referenz-Systemen
- Bestimmen der Rotationsparameter einschließlich Effekte der Präzession und Libration
- Erstellen von geodätischen Kontrollpunktnetzen
- Erstellung von globalen und lokalen dreidimensionalen Oberflächenbeschreibungen
- Erstellung geokodierter Bilddaten und Karten
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Kontakt
Fachgebiet PlanetengeodäsieTechnische Universität Berlin
Institut für Geodäsie und Geoinformationstechnik
Fakultät VI
Sekr. KAI 2-2
Kaiserin-Augusta-Allee 104-106
10553 Berlin
+49 30 314 23205
+49 30 314 21973 (Fax)
E-Mail-Anfrage